Windows Update Fehler beheben

Der Dienst wuauserv wird für die Funktion “Windows Updates” und “Automatische Updates” benötigt und ist für die Installation, Erkennung und das Herunterladen von Windows Updates zuständig. Bei möglichen Fehlern mit dem Windows Update kann für Windows XP, Windows Vista, Windows 7 und Windows 8 nachstehendes Vorgehen hilfreich sein. Je nach verwendetem Betriebssystem unterscheiden sich die Schritte ein wenig. 1.1 Windows XP a) Klicken Sie auf Start und dann auf Ausführen. b) Geben S...
Read More

Windows Aktivierung

Nur für Windows 7, 8, 8.1 und 10 : CMD –> “Als Administrator ausführen” , dann slui 4 eingeben –> wichtig für die telefonische Aktivierung. Alternative können Sie die telefonische Aktivierung auch über die Microsoft WEB Seite durchführen. AKTIVIERUNGSLINK
Read More

WH1080 weather station with a raspberry pi

Use an old WH1080 weather station with a raspberry pi I have an old WH1080 weather station and was thinking, “I bet I could wire up a 433MHz receiver to an arduino or raspberry pi and read the wireless sensors to chart the weather data”. I found lots of links for reading the wireless sensors, but then I looked closely at my weather station display and noticed the USB port: I had forgotten that there was a port there! Excellent! Problem solved, and I could solve it without extra hardware...
Read More

Ubuntu Update Script

das Update_Script in das Verzeichnis root kopieren – chmod 744 Update_Script – chown root:root Update_Script und dann in das Crotab eintragen. #!/bin/sh apt-get update apt-get -y upgrade apt-get -y dist-upgrade apt-get -y autoremove apt-get -y autoclean exit 0
Read More

Ubuntu Systembackup

Systemback Bei Systemback handelt es sich um ein klassisches Backup Tool, welches unter anderem Wiederherstellungspunkte erstellen kann. Ebenso eignet es sich gut für das Erstellen einer persönlichen Live CD. Hier wird einfach ein Abbild des vorhandenen Systems auf die Festplatte geschrieben. Das Programm integriert auf Wunsch das Home Verzeichnis und erstellt ein ISO Datei, welche auf CD gebrannt oder auf einen USB Stick kopiert werden kann. Bei der Verwendung von Ubuntu Desktop ist mi...
Read More

Recovery Tasten

Tastenkombinationen Recovery für Notebooks, Netbooks und Laptops Geschrieben am 07.03.2012 | Tags: Laptop, Netbook, Notebook, Recovery, Windows Da auch ich immer wieder durcheinander komme, welche Taste(nkombination) ich bei welchem Notebook-Hersteller drücken muss, um die Wiederherstellung bzw. das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen, neudeutsch Recovery, zu starten, habe ich mich über die folgende Auflistung sehr gefreut. Beachten Sie bitte, dass das Recovery die bestehende Wi...
Read More

Outlook Tools

Duplicates Remover for Outlook Duplicates Remover for Outlook (DRO) ist ein leistungsstarkes und flexibles Tool zur Suche und Bearbeitung von Duplikaten in den Ordnern von Microsoft Outlook. Dieses Programm bearbeitet Elemente der Kontakte, Notizen, Aufgaben, Journal und Kalender in verschiedenen Outlook-Ordnern. Zum Entfernen der Emailnachrichten-Duplikate, testen Sie bitte auch unser Produkt Duplicate Email Re .. Duplicate Email Remover Der Duplicate Email Remover ist ein flexibles un...
Read More

Kontakte Export/Import

Contact Conversion Wizard Mit „Contact Conversion Wizard“ tauschen Sie Ihre Kontaktlisten ganz einfach zwischen einzelnen Anwendungen und sogar Geräten. Das quelloffene Programm erlaubt es Ihnen die Daten aus einer Vielzahl von Quellen zu extrahieren und in andere Formate umzuwandeln. So gehen Sie sicher, dass die Informationen von der empfangenden Applikation auch gelesen werden. Beispielsweise exportieren Sie von Outlook zu Fritz!Box XML oder von Google Contacts in das CSV-Format. Contact_Co...
Read More

Hohe CPU-Auslastung bis zu 99% der svchost.exe

Nach dem PC-Start und automatischer Einwahl ins Internet steigt die CPU-Auslastung bei der svchost.exe (“System Generic Host Process for Win32 Services”) bis zu 99% Wird das automatische Windows-Update deaktiviert entfällt dieser Effekt. Das Installieren des Patches KB927891 für Windows XP SP1/2 und Server 2003 SP1/2 bringt leider nicht bei jedem den erwünschten Erfolg. KB927891 ist bereits in SP3 von XP und 2003 enthalten. Lösung: Start – Ausführen (oder Windows+R) – Services.msc [Ent...
Read More

Datenträger formatieren (GPT)

Diskpart bietet Möglichkeiten, die von der Datenträgerverwaltung nicht unterstützt werden, bzw. deaktiviert sind, um Aktionen vorzubeugen, die Datenverluste zur Folge haben könnten. Ich empfehle, Diskpart nur mit äußerster Vorsicht zu verwenden. Auch in dieser Anleitung bitte genau darauf achten, dass die korrekte Disk-Nummer eingegeben wird! Jetzt geht’s aber los.  Im DOS-Fenster ‚diskpart’ eingeben. Der Eingabeprompt ändert sich in DISKPART> Als Erstes die Nummer des Sticks ermitte...
Read More